![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | ||||||||
Raoul Dufy - "Elektrizität" war sein Hauptwerk (1877 - 1953)Am 3. Juni 1877 in Le Havre geboren, bekam Dufy in seiner Geburtstadt Malunterricht und lernte Braque und Friesz kennen. Dufy erhielt 1900 ein Stipendium an der École des Beaux-Arts in Paris und schloß sich dort den Impressionisten an, deren Stil er jedoch schnell wieder verließ, um, durch Bilder von Matisse angeregt, den Fauves zu folgen; hierbei entwickelte er einen ganz eigenen Stil. Nach zahlreichen Reisen hellte sich seine Malerei auf und seine Farben wurden noch leuchtender. Für die Pariser Weltausstellung 1937 entstand sein Hauptwerk: ein riesiges Wandbild, das er "Elektrizität" nannte. Dufy starb am 23. März 1953 in Forcalquier. | ||||||||
[Home Kunstarchiv] | ||||||||
![]() | ||||||||
[Home Kunstarchiv] [Kunststile] [Biografien] [Kunstdrucke & Originale] | ||||||||
![]() |
||||||||